Schulzweige und Abschlüsse

Gustav-Heinemann-Schule integrierte Gesamtschule …

An der GHS kön­nen Schü­le­rin­nen und Schü­ler ab der Jahr­gangs­stu­fe 5 die unter­schied­lichs­ten Schul­for­men besu­chen, wel­che sie im Rah­men der indi­vi­du­el­len Bil­dungs­kar­rie­re zu ver­schie­den Schul­ab­schlüs­sen füh­ren. So kön­nen die Ler­nen­den durch den Besuch des För­der­schul­zweigs den berufs­ori­en­tie­ren­den Abschluss errei­chen. Wei­ter­hin kön­nen Schü­le­rin­nen und Schü­ler den Haupt­schul­ab­schluss und den Real­schul­ab­schluss erwer­ben. Dar­über hin­aus besteht die Mög­lich­keit den gym­na­sia­len Zweig der Gesamt­schu­le zu besu­chen, was den Ler­nen­den bei ent­spre­chen­dem Noten­bild die Mög­lich­keit eröff­net, ab der Klas­se 11 auf ein Gym­na­si­um zu wech­seln, um dort das Abitur zu absol­vie­ren.

Die Orga­ni­sa­ti­on des Unter­richts an der GHS zeich­net sich fol­gen­der­ma­ßen aus:

  • Der Unter­richt erfolgt für die oben beschrie­be­nen Schul­zwei­ge ab Klas­se 5 bis zur Jahr­gangs­stu­fe 8 inte­griert im Klas­sen­ver­band.
  • In den Klas­sen 5 und 6 wird in den Fächern dif­fe­ren­ziert nach Leis­tungs­ni­veaus unter­rich­tet.
  • Ab Klas­se 7 fin­det der Unter­richt in den Haupt­fä­chern Mathe­ma­tik und Eng­lisch dif­fe­ren­ziert in Grund- und Erwei­te­rungs­kur­se statt. Dar­über hin­aus besu­chen die Ler­nen­den nach­mit­tags die Haupt­fach­för­de­rung ent­spre­chend des indi­vi­du­el­len För­der­be­darfs.
  • In Jahr­gangs­stu­fe 9 wer­den Hauptschul‑, Real­schul- und gym­na­sia­le Klas­sen gebil­det. Hier­bei erfolgt der Unter­richt zum Teil für unter­schied­li­che Schul­for­men inte­griert in einem Klas­sen­ver­band.

Durch die beson­de­re Struk­tur der inte­grier­ten Gesamt­schu­le wer­den die Ler­nen­den von ihren Lehr­kräf­ten auf ihren Wegen zum jewei­li­gen Abschluss oder Über­gang in den nächs­ten Schul­zweig beglei­tet, unter­stützt und indi­vi­du­ell geför­dert.

Neben dem Besuch der Regel­klas­sen kön­nen Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit einer ande­ren als der deut­schen Mut­ter­spra­che eine unse­rer Inten­siv­klas­sen besu­chen, um zunächst Deutsch zu ler­nen. Unter­richt in den Haupt­fä­chern erfolgt bei dem Besuch die­ser Schul­form inte­griert in den Regel­klas­sen. Mit zuneh­men­den Deutsch­kennt­nis­sen wer­den die Ler­nen­den spä­tes­tens nach zwei Jah­ren in die Regel­klas­sen inte­griert, um dort wie oben beschrie­ben einen der Schul­ab­schlüs­se oder die Befä­hi­gung zum Besuch der gym­na­sia­len Ober­stu­fe zu erlan­gen.

In der fol­gen­den Dar­stel­lung fin­den Sie alle Schul­zwei­ge der GHS und Abschlüs­se, die an der Schu­le erlangt wer­den kön­nen:

Hier können Sie nachlesen, welche Schulzweige an der GHS besucht und Abschlüsse erworben werden können.