Schulsozialarbeit

Stets in guten Händen

Die Schul­so­zi­al­ar­beit an der GHS ist ein frei­wil­li­ges Ange­bot.

Die aus­füh­ren­de Fach­kraft unter­liegt der Schwei­ge­pflicht.

Das Ange­bot der Schul­so­zi­al­ar­beit:

  •  Täg­li­che indi­vi­du­el­le Bera­tung für Kin­der, Jugend­li­che und ihre Erzie­hungs­be­rech­tig­ten sowie das Leh­rer­kol­le­gi­um
  • Offe­ner Pau­sen­treff, Mög­lich­kei­ten des Mit­ein­an­ders
  • Sozia­le Grup­pen­ar­beit und sozia­les Kom­pe­tenz­trai­ning
  • Kri­sen­in­ter­ven­ti­on und Media­ti­on
  • Pro­jekt­be­glei­tung sowie prä­ven­ti­ve, anlass­be­zo­ge­ne Pro­jekt­ta­ge
  • Koope­ra­ti­on im Gemein­we­sen
  • Ver­mitt­lungs­hil­fe und Schnitt­stel­le zu ande­ren sozia­len Diens­ten wie Bera­tungs­stel­len, The­ra­peu­ten und Kli­ni­ken

Ansprech­part­ne­rin: Frau Gün – Sie ist über Lanis erreich­bar oder schaue doch ein­fach bei ihr vor­bei und ver­ein­ba­re per­sön­lich einen Ter­min.