Schülervertretung

Einfach mitmachen…!

„Dei­ne Schu­le mit­ge­stal­ten“ – unter die­sem Mot­to sind zahl­rei­che Schü­le­rin­nen und Schü­ler unse­rer Schu­le seit Jah­ren in der Schü­ler­ver­tre­tung (SV) aktiv. Wir initi­ie­ren Pro­jek­te, tau­schen uns mit ande­ren Schu­len im Kreis aus und haben stets ein offe­nes Ohr für die Anlie­gen aller Schü­le­rin­nen und Schü­ler.

In den SV-Stun­den erar­bei­ten und dis­ku­tie­ren wir aktu­el­le The­men rund um die Schu­le, das Ler­nen, die Gestal­tung und all­ge­mei­ne Ver­bes­se­run­gen. Wir tref­fen uns immer in dem dafür eigens von den Schü­le­rin­nen und Schü­lern gestal­te­ten „SV-Raum“, der in der Pro­jekt­wo­che 2023 gestal­tet neu gestal­tet wur­de.

Was bringt denn das…?

Sich in der Schü­ler­ver­tre­tung zu enga­gie­ren bedeu­tet, mit­ge­stal­ten, Ver­ant­wor­tung über­neh­men und Schu­le aktiv ver­än­dern. Wer Teil der SV ist, bringt eige­ne Ideen ein und setzt Pro­jek­te um – ob bei der Rosen­ak­ti­on am Valen­tins­tag, einer Schnit­zel­jagd vor den Oster­fe­ri­en oder der Mit­ge­stal­tung des Tags der offe­nen Tür.

Die­ses Enga­ge­ment för­dert nicht nur die sozia­le und per­sön­li­che Ent­wick­lung, son­dern stärkt auch Fähig­kei­ten wie Team­ar­beit, Orga­ni­sa­ti­on und selbst­be­wuss­tes Auf­tre­ten. Zudem macht die gemein­sa­me Arbeit in der SV ein­fach Spaß – und zeigt: Wer sich ein­bringt, kann wirk­lich etwas bewe­gen.

Wenn du enga­giert bist und Freu­de dar­an hast, gemein­sam mit einer tol­len Grup­pe etwas Neu­es und Beson­de­res zu errei­chen, dann ist die SV genau rich­tig für dich!

Sie­he auch Orga­ni­gramm der GHS.