Die Juniorwahl

2025-Juniorwahlen

Wählen mit Wahlsimulation – lernen durch Handeln

Bei der Junior­wahl geht es um das Erler­nen und Erle­ben von demo­kra­ti­schen Pro­zes­sen; genau­er um den wohl wich­tigs­ten Akt: wäh­len gehen. Durch das hand­lungs­ori­en­tier­te Kon­zept wird es den Schü­le­rin­nen und Schü­lern ermög­licht, eine rea­li­täts­ge­treue Wahl­si­mu­la­ti­on zu orga­ni­sie­ren und durch­zu­füh­ren.

Ganz gleich ob Landtags‑, Bun­des­tags- oder Euro­pa­wahl: die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der GHS wäh­len mit! So wer­den nicht nur Tei­le des demo­kra­ti­schen Sys­tems ver­mit­telt, son­dern auch Begeis­te­rung für poli­ti­sche Teil­ha­be und gesell­schaft­li­ches Enga­ge­ment geweckt.