Der bundesweite Vorlesetag

Lesen verbindet!

Im Rah­men des bun­des­wei­ten Vor­le­se­tags besuch­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler höhe­rer Jahr­gän­gen die Klas­sen der Jahr­gän­ge 5 und 6, um ihnen aus einem Kin­der- oder Jugend­ro­man vor­zu­le­sen. In stim­mungs­vol­ler Atmo­sphä­re kön­nen so die Jüngs­ten Mit­glie­der unse­rer Schul­ge­mein­de erfah­ren, wie anre­gend und span­nend  lesen ist.

Der bun­des­wei­te Vor­le­se­tag ist eine Initia­ti­ve von Gert Albrecht für DIE ZEIT, der Deut­schen Bahn Stif­tung und der Stif­tung Lesen.

Im November wird vorgelesen

Der Vor­le­se­tag fin­det bun­des­weit seit 2004 immer am drit­ten Frei­tag im Novem­ber statt und wird an der GHS mit gro­ßer Freu­de gepflegt. Denn gemein­sa­mes Vor­le­sen ver­bin­det und schafft Nähe.

Außer­dem ist es die wich­tigs­te Vor­aus­set­zung, um selbst gut lesen zu ler­nen, es bestärkt Kin­der neu­gie­rig die Welt zu ent­de­cken – und ist der Schlüs­sel für ihre Zukunft.

Mehr Infor­ma­tio­nen unter https://www.vorlesetag.de/

Jahrgang 10 liest Jahrgang 5 beim Bundesweiten Vorlesetag vor
Bundesweiter Vorlesetag Logo