Der Klassenrat – Demokratie von Anfang an erleben

Der Klas­sen­rat ist ein zen­tra­les Ele­ment der päd­ago­gi­schen Arbeit an unse­rer Schu­le und wird in den Jahr­gangs­stu­fen 5 und 6 wöchent­lich im Rah­men der fest im Stun­den­plan ver­an­ker­ten Klas­sen­leh­rer/-innen-Stun­de durch­ge­führt. Dabei folgt der Klas­sen­rat dem Leit­ge­dan­ken:
„Gemein­schaft för­dern – Kom­pe­tenz bil­den – Demo­kra­tie ler­nen“.

Was ist der Klassenrat?

Der Klas­sen­rat ist ein forum­ar­ti­ges Gre­mi­um, in dem die Schü­le­rin­nen und Schü­ler ihre Anlie­gen, Wün­sche und Pro­ble­me selbst­stän­dig ein­brin­gen und bespre­chen kön­nen. Er schafft einen geschütz­ten Raum, in dem Mei­nun­gen aus­ge­tauscht und gemein­sa­me Lösun­gen gefun­den wer­den. Ziel ist es, sozia­les Ler­nen, Eigen­ver­ant­wor­tung und Demo­kra­tie­ver­ständ­nis alters­ge­recht zu för­dern.

Der Ablauf

In jedem Klas­sen­raum befin­det sich ein Klas­sen­rats-Brief­kas­ten. Dort kön­nen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler The­men­vor­schlä­ge, Fra­gen oder Kon­flik­te schrift­lich ein­wer­fen. Die­se Bei­trä­ge bil­den die Grund­la­ge für die nächs­te Sit­zung.

Zu Beginn jeder Klas­sen­rats­sit­zung wer­den die ein­ge­brach­ten The­men gesich­tet und gemein­sam prio­ri­siert. Für die struk­tu­rier­te Durch­füh­rung der Sit­zung wer­den ver­schie­de­ne Rol­len an die Schü­le­rin­nen und Schü­ler ver­ge­ben – zum Bei­spiel:

  • Vor­sit­zen­de/-r, der/die die Sit­zung lei­tet
  • Regel­wäch­ter/-in, der/die auf die Ein­hal­tung der Gesprächs­re­geln ach­tet
  • Zeit­wäch­ter/-in, der/die den zeit­li­chen Rah­men im Blick behält
  • ggf. Pro­to­kol­lan­t/-in, der/die die Ergeb­nis­se fest­hält

Die Lehr­kraft beglei­tet den Pro­zess, ohne die Eigen­ver­ant­wor­tung der Klas­se ein­zu­schrän­ken.

Unsere Ziele

Mit dem Klas­sen­rat wol­len wir errei­chen, dass Schü­le­rin­nen und Schü­ler:

  • Mit­ver­ant­wor­tung für das Klas­sen­kli­ma über­neh­men
  • Kon­flik­te gewalt­frei und kon­struk­tiv lösen ler­nen
  • Team­fä­hig­keit und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­keit stär­ken
  • demo­kra­ti­sche Pro­zes­se aktiv erle­ben und mit­ge­stal­ten

Der Klas­sen­rat för­dert so nicht nur das Mit­ein­an­der im Klas­sen­all­tag, son­dern auch die per­sön­li­che Ent­wick­lung jedes Ein­zel­nen – eine wich­ti­ge Grund­la­ge für schu­li­schen und außer­schu­li­schen Erfolg.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter https://www.derklassenrat.de/