Das Deutsche Sprachdiplom (DSD)

Die GHS ist Sprachdiplomschule

Aus dem Aus­land stam­men­de Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die ihre Deutsch­kennt­nis­se ver­bes­sern und ihre sprach­li­chen Fähig­kei­ten unter Beweis stel­len möch­ten, kön­nen hier die Prü­fung zum Deut­schen Sprach­di­plom (DSD I) able­gen. Ein ein­jäh­ri­ger Sprach­kurs berei­tet die Jugend­li­chen auf die Prü­fung vor. Die­se besteht aus vier Tei­len: Lese­ver­ste­hen, Hör­ver­ste­hen, schrift­li­che und münd­li­che Kom­mu­ni­ka­ti­on.

Bescheinigung für eine gute Perspektive

Das Deut­sche Sprach­di­plom gilt als Nach­weis der Deutsch­kennt­nis­se auf dem Niveau A2/B1 des Gemein­sa­men Euro­päi­schen Refe­renz­rah­mens für Spra­chen nach­ge­wie­sen. Es beschei­nigt die für eine Aus­bil­dung erfor­der­li­chen Sprach­kennt­nis­se und erhöht somit die Chan­cen auf einen Prak­ti­kums- oder Aus­bil­dungs­platz.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Deut­schen Sprach­di­plom fin­den Sie unter:

https://www.kmk.org/themen/deutsches-sprachdiplom-dsd.html