Das Cambridge-Zertifikat PET (Preliminary English Test)

Gustav-Heinemann-Portrait-von-Schülerinnen-und-Schülern-gemalt-Januar-2025

Sprach­be­gab­te Jugend­li­che, die ihr Eng­lisch ver­bes­sern und ihre sprach­li­chen Fähig­kei­ten unter Beweis stel­len möch­ten, kön­nen an der Gus­tav-Hei­ne­mann-Schu­le am Preli­mi­na­ry Eng­lish Test (PET) der Uni­ver­si­ty of Cam­bridge teil­neh­men.

Der Ablauf

Ein halb­jäh­ri­ger Kurs berei­tet Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fe 10 auf die Inhal­te der Prü­fung vor. Geprüft wer­den Lese- und Hör­ver­ste­hen, schrift­li­cher Aus­druck und frei­es Spre­chen. Die Prü­fung fin­det im Cam­bridge Eng­lish Prü­fungs­zen­trum an der Theo­dor-Heuss-Schu­le in Bau­na­tal statt.

Das Cambridge Zertifikat als Qualitätsnachweis

Das Sprach­zer­ti­fi­kat PET gilt als Nach­weis der Eng­lisch­kennt­nis­se auf dem Niveau B1 des Euro­päi­schen Refe­renz­rah­mens für Spra­chen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Preli­mi­na­ry Eng­lish Test fin­den Sie unter:

https://www.cambridgeenglish.org/de/exams-and-tests/preliminary/