Digitale Kursmappe und Kommunikation

An unse­rer Schu­le nut­zen wir das Schul­por­tal Hes­sen (LANiS) als zen­tra­les digi­ta­les Werk­zeug für die Orga­ni­sa­ti­on des Schul­all­tags sowie für die effi­zi­en­te Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen Lehr­kräf­ten, Schü­le­rin­nen und Schü­lern und Eltern.

Einfache und direkte Kommunikation

Das Schul­por­tal ermög­licht eine unkom­pli­zier­te, daten­schutz­kon­for­me Kom­mu­ni­ka­ti­on:

  • Lehr­kräf­te kön­nen Nach­rich­ten an gan­ze Klas­sen oder ein­zel­ne Schü­le­rin­nen und Schü­ler ver­sen­den
  • Eltern erhal­ten schnell wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen, wie z. B. über Eltern­aben­de, Klas­sen­fahr­ten oder orga­ni­sa­to­ri­sche Ände­run­gen
  • Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen bei Rück­fra­gen oder Pro­ble­men leicht mit ihren Lehr­kräf­ten in Kon­takt tre­ten

So sorgt LANiS für Trans­pa­renz und einen rei­bungs­lo­sen Aus­tausch, auch außer­halb des Unter­richts.

Digitale Selbstorganisation für Schülerinnen und Schüler

Für unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler bie­tet das Schul­por­tal vie­le prak­ti­sche Funk­tio­nen zur Orga­ni­sa­ti­on ihres Schul­all­tags:

  • Stun­den- und Ver­tre­tungs­plä­ne jeder­zeit online abruf­bar
  • Haus­auf­ga­ben, Arbeits­auf­trä­ge und Unter­richts­ma­te­ria­li­en digi­tal gesam­melt an einem Ort
  • Abga­be von Auf­ga­ben, z. B. bei Pro­jek­ten oder im Distanz­un­ter­richt, direkt über die Platt­form mög­lich
  • Klau­su­ren- und Prü­fungs­ter­mi­ne, Ankün­di­gun­gen und ande­re orga­ni­sa­to­ri­sche Hin­wei­se über­sicht­lich im Kalen­der

LANiS unter­stützt somit eine struk­tu­rier­te und eigen­ver­ant­wort­li­che Arbeits­wei­se – wich­ti­ge Kom­pe­ten­zen nicht nur für die Schul­zeit, son­dern auch dar­über hin­aus.

Unsere Schule – digital gut vernetzt

Mit dem Schul­por­tal schaf­fen wir eine moder­ne und digi­ta­le Infra­struk­tur, die den Anfor­de­run­gen an eine zeit­ge­mä­ße Schu­le gerecht wird. Wir för­dern den ver­ant­wor­tungs­vol­len Umgang mit digi­ta­len Medi­en und erleich­tern gleich­zei­tig den All­tag aller Betei­lig­ten – durch kla­re Abläu­fe, zen­tra­le Infor­ma­ti­ons­we­ge und mehr Selbst­stän­dig­keit im Lern­pro­zess.

Zum Schul­por­tal “LANiS”: